
12. März 2020 – München
Erweitern Sie Ihren Horizont. Lernen Sie von hochkarätigen Fachexperten, wie wir in naher Zukunft unsere Wohnbereiche, Arbeitsplätze, Verkaufsflächen und Hotels gestalten. Die Einrichtungsbranche befindet sich im Wandel. Wer beruflich in der Innenarchitektur und Einrichtungsszene unterwegs ist, sollte sich darüber frühzeitig Gedanken machen. Mit der neuen INTERIOR CONGRESS Plattform unterstützen wir Sie dabei mit einem spannenden und abwechslungsreichen Vortrags- und Talk-Programm. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

12. März 2020 – München
Erweitern Sie Ihren Horizont. Lernen Sie von hochkarätigen Fachexperten, wie wir in naher Zukunft unsere Wohnbereiche, Arbeitsplätze, Verkaufsflächen und Hotels gestalten. Die Einrichtungsbranche befindet sich im Wandel. Wer beruflich in der Innenarchitektur und Einrichtungsszene unterwegs ist, sollte sich darüber frühzeitig Gedanken machen. Mit der neuen INTERIOR CONGRESS Plattform unterstützen wir Sie dabei mit einem spannenden und abwechslungsreichen Vortrags- und Talk-Programm. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
DIE REFERENTEN
Oona Horx-Strathern
Zukunftsforscherin, Zukunftsintitut Wien
Dr. Christian Mikunda
Ladendramaturg und Bestsellerautor
Corinna Kretschmar-Joehnk
Hoteldesignerin und Autorin
Sebastian Herkner
Produktdesigner
Bodo Sperlein
Produktdesigner
Oke Hauser
Architekt und Creative Lead – MINI Living, München
Dr. Angelika Nollert
Direktorin
Die Neue Sammlung – The Design Museum
Prof. Dr. Dr. Werner L. Mang
Schönheitschirurg
Thomas Mang & Stefan Mauritz
Architekten und Interior Designer
Uwe Linke
Designer, Autor und Speaker
Gerhard Landau
Architekt
Albin Kälin
Gründer Cradle to Cradle®
INTRO
Betrachten wir die Strömungen unserer Zeit: Wie eine Kompassnadel bestimmt die Suche nach besseren Alternativen und neuen Lösungen unser Handeln. Sie treibt Unternehmen und Wissenschaft an, beflügelt unsere Lebens-, Arbeits- und Wohnwelten. Selbst die Logik geht neue Wege: Mikro ist das neue Groß, kreislauffähig das neue verschwenderisch. Hinter allem steht die Frage: Wie wollen wir künftig zusammenleben? Offen und flexibel oder zurückgezogen und idyllisch? Wir laden Sie ein, sich beim Future Living Interior Congress dem Thema „Wie werden wir in Zukunft wohnen?“ in hochkarätigen Vorträgen, Gesprächen und Diskussionsrunden zu nähern, auch mal unbequeme Fragen zu stellen und gemeinsam Lösungen für Interiordesign und Architektur aufzuzeigen.
DAS PROGRAMM
Donnerstag, 12. März 2020 von 9:30 – 18:00 Uhr, Literaturhaus München
09:00 – 09:30 Uhr | Check-In |
09:30 – 09:40 Uhr | Begrüssung Moderatorin Barbara Friedrich |
09:40–10:25 Uhr | Future Living – Wie wir in Zukunft wohnen (wollen) Oona Horx-Strathern |
10:25–10:55 Uhr | more than decor; Innen + Architektur zwischen Innovation, Opulenz und Langlebigkeit Gerhard Landau |
10:55 -11:10 Uhr | Kaffeepause |
11:10–12:15 Uhr | Gerümpeltotale – Verführung am Point of Sale Dr. Christian Mikunda |
12:15–12:45 Uhr | Cradle to Cradle® Design Innovations – Rethinking the way we make things Albin Kälin |
12:45–13:30 Uhr | Mittagessen |
13:30–14:15 Uhr | Inszenierung gefragt? Neue Konzepte für die internationale Hotellerie Corinna Kretschmar-Joehnk |
14:15–15:00 Uhr | Analog oder Digital? Dialog zwischen Tradition und Zukunft Sebastian Herkner |
15:00–15:15 Uhr | Kaffeepause |
15:15–16:00 Uhr | Psychologie des Wohnens – Einfluss von Farbe und Textil auf unser Zuhause Uwe Linke |
16:00–16:45 Uhr | Auf den Spuren innovativer und nachhaltiger Wohnkonzepte Oke Hauser |
16:45–17:00 Uhr | Kaffeepause |
17:00–18:00 Uhr | Was ist schön? Gibt es ein objektives Schönheitsideal? Prof. Dr. Werner Mang und Thomas Mang , Stefan Mauritz, Bodo Sperlein und Dr. Angelika Nollert |
18:00–19:00 Uhr | Ausklang und Get Together mit Drinks |
DIE LOCATION



Das Literaturhaus im Herzen von München ist eine kulturelle Institution. Im obersten Stock findet unser INTERIOR CONGRESS statt, mit herrlicher Aussicht auf die Theatinerkirche.
Übrigens ist unsere Location auch ständiger Schauplatz für die bekannte ARD Serie „Um Himmels Willen“ mit Fritz Wepper.
Donnerstag, 12. März 2020 von 9:30 – 18:00 Uhr, Literaturhaus München
Stiftung Buch-, Medien- und Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333 München
Tel. 089-29 19 34-0
Fax. 089-29 19 34-19
info@literaturhaus-muenchen.de
PARKEN in der Salvatorgarage
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL U-Bahn: Odeonsplatz (U3/U6, U4/U5)
PARTNER
CONGRESS NEWS
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.