Veranstaltungskatalog & Shuttle Tourplan 2025 jetzt verfügbar – Planen Sie Ihren Besuch!

Ab sofort steht der Veranstaltungskatalog 2025 für den Münchner Stoff Frühling zum Download bereit! Nutzen Sie diese umfassende Übersicht, um Ihren Besuch optimal zu planen. Der Katalog enthält alle wichtigen Informationen zu den ausstellenden Firmen, Marken und Adressen der teilnehmenden Showrooms, die vom 13. bis 16. März 2025 in München vertreten sind.

Shuttle Touren 2025

Shuttle Touren 2025

Ebenfalls online verfügbar ist der Shuttle Tourplan, mit dem Sie bequem von Showroom zu Showroom gelangen. Der kostenfreie Shuttle-Service verbindet alle teilnehmenden Locations und sorgt für ein entspanntes und effizientes Messeerlebnis.

Jetzt herunterladen und bestens vorbereitet in den Münchner Stoff Frühling 2025 starten!

BOOKLET: https://stoff-fruehling.de/booklet/

SHUTTLE TOUREN: https://stoff-fruehling.de/shuttle/

La Grenouille im Hotel München Palace – Französische Brasserieküche und stilvolle Cocktailkultur in Bogenhausen

Im eleganten Stadtteil Bogenhausen, unweit des Englischen Gartens, befindet sich das renommierte Hotel München Palace, das mit seinem Restaurant „La Grenouille“ und der stilvollen Palace Bar kulinarische Akzente setzt. Das „La Grenouille“ präsentiert eine exquisite Mischung aus französischer Brasserieküche und bayerischen Spezialitäten.

Palace Restaurant Bogenhausen

Palace Restaurant Bogenhausen

Besonders hervorzuheben ist der sonntägliche Brunch, der mit einer Vielfalt an Delikatessen wie hausgebeiztem Lachs, Schnecken und einer Auswahl feinster Käsesorten aus der Normandie begeistert. Die Palace Bar, mit ihrem exklusiven Blick auf den idyllischen Palace Garten, lädt zu klassischen Cocktails und erlesenen Weinen ein. Ob für ein Geschäftsessen, ein romantisches Dinner oder einen entspannten Abend mit Freunden – das „La Grenouille“ und die Palace Bar bieten für jeden Anlass das passende Ambiente.

info@hotel-muenchen-palace.de

(5 Minuten fussläufig zum Priscohaus und 10 Minuten zur Praterinsel)

Webseite

Designs of the Time beim Münchner Stoff Frühling 2025 – Natürlich, Zeitlos, Nachhaltig

Zum ersten Mal auf dem Münchner Stoff Frühling 2025: Design of the Time, eine belgische Textilmanufaktur, die mit hochwertigen Naturstoffen für stilvolle Raumgestaltung begeistert. Die Kollektionen vereinen handwerkliche Tradition mit modernem Design und setzen auf nachhaltige Materialien wie Leinen, Wolle und Baumwolle. Ihre Stoffe überzeugen durch eine natürliche Haptik, dezente Farbwelten und zeitlose Eleganz – perfekt für exklusive Innenarchitektur- und Einrichtungskonzepte.

Besucher haben die Gelegenheit, die neuesten Stoffkollektionen von Designs of the Time im Pop-Up-Showroom von Stephanie Thatenhorst, Pacellistraße 5, 80333 München, hautnah zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie natürliche Stoffe Räume in wahre Wohlfühloasen verwandeln können. Webseite von Designs of the Time

Englisch Dekor beim Münchner Stoff Frühling 2025 –Schwer entflammbare Stoffe für anspruchsvolle Interiors

Seit über 155 Jahren steht Englisch Dekor als einer der führenden Anbieter Europas für schwer entflammbare Dekorations- und Möbelstoffe. Die Marke kombiniert innovative Funktionalität mit ästhetischer Exzellenz und nachhaltiger Produktion. Als Familienunternehmen in fünfter Generation setzt Englisch Dekor auf herausragenden Service, schnelle und wirtschaftliche Lieferungen sowie maßgeschneiderte Lösungen für den weltweiten Markt. Heute ist das Unternehmen in über 80 Ländern aktiv und wird von einem kreativen, engagierten Team unterstützt.

Englisch Dekor

Englisch dekor

Erleben Sie die neuesten Stoffkreationen im Priscohaus am Prinzregentenplatz 23 und lassen Sie sich von der Vielfalt der textilen Möglichkeiten inspirieren. Webseite von Englisch Dekor

cc-tapis beim MSF 2025 – Handgefertigte Teppichkunst trifft auf avantgardistisches Design

cc-tapis Design by Massimo Giorgetti

cc-tapis Design by Massimo Giorgetti

Zum ersten Mal auf dem Münchner Stoff Frühling 2025: cc-tapis, die in Mailand ansässige Luxusmarke für handgefertigte Design-Teppiche. Bekannt für ihre innovativen Entwürfe, kombiniert das Unternehmen traditionelle nepalesische Knüpfkunst mit visionären Designs führender Kreativer. Jedes Stück ist ein Unikat – gefertigt aus hochwertigen, nachhaltigen Materialien mit höchster Präzision und Liebe zum Detail. Entdecken Sie die neuesten Kollektionen von cc-tapis im exklusiven Pop-Up-Showroom von Stephanie Thatenhorst, Pacellistraße 5, 80333 München, und erleben Sie Teppichdesign in einer neuen Dimension. Ein inspirierendes Highlight für Innenarchitekten, Raumausstatter und Designliebhaber! Besuchen Sie den Münchner Stoff Frühling vom 13. bis 16. März 2025  und tauchen Sie ein in die Welt innovativer Teppichkunst und kreativer Stoffdesigns. Webseite von cc-tapis

Seit 27 Jahren trifft sich in München die nationale und internationale Einrichtungswelt zum Münchner Stoff Frühling. Über 40 internationale Aussteller aus dem textilen Premium-Segment mit über 130 bekannten Marken – Textilediteure, Farben-, Tapeten- und Teppichmanufakturen sowie textilnahe Brands – präsentieren an vielen Standorten in der Münchner Innenstadt sowie im Prisco Haus, oder im Occhio Experience Center am Lenbachplatz ihre aktuellen Kollektionen und die neuesten Interior-Trends.

DESIGNTALK 2025: LICHT, TEXTILIEN & INTERIOR – DER MUST-TALK FÜR INTERIOR-PROFIS

Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr kehrt der Designtalk zurück. Bereits am ersten Messetag haben Sie die Möglichkeit, inspirierende Einblicke zu gewinnen und an interessanten Diskussionen teilzunehmen. Beim Designtalk im Occhio Experience Center diskutieren Experten über die Wechselwirkung von Licht, Möbeln, Textilien und Innenraumgestaltung. Wie beeinflusst die richtige Beleuchtung Materialien und Farben? Welche Trends prägen das moderne Interior Design? Entdecken Sie neue Impulse und innovative Ideen aus der Welt der Innenarchitektur, des Designs und der Lichtplanung.

Helen Neumann, Fabian Freytag, Stefan Gabel, Werner Aisslinger

Helen Neumann, Fabian Freytag, Stefan Gabel, Werner Aisslinger

Die Experten auf der Bühne:

Helen Neumann (Director Lighting Design, Occhio)
Fabian Freytag (Innenarchitekt & Architekt)
Stefan Gabel (Textildesigner)
Werner Aisslinger (Designer)

Moderiert von Dr. Oliver Herwig, der mit seinem tiefgehenden Fachwissen für spannende Diskussionen sorgt. Der Eintritt ist frei.
First Come, First Serve. Sichern Sie sich Ihren Platz und erleben Sie live, wie Licht, Möbel und Textilien in perfektem Zusammenspiel Design neu definieren.

Wann & Wo?
📅 Donnerstag, 13. März
⏰ Einlass: 18.00 Uhr | Beginn: 18.30 Uhr
📍 Occhio Experience Center im Lenbachpalais
Lenbachplatz 3 | 80333 München

Seien Sie dabei, wenn sich die Branche trifft – und gestalten Sie die Zukunft des Designs mit!

Miinu: Handgemachte Teppichkunst trifft auf höchste Qualität beim Münchner Stoff Frühling 2025

Miinu, die deutsche Teppichmanufaktur, feiert 2025 ihre Premiere auf dem Münchner Stoff Frühling. Was Miinu einzigartig macht? Ihre Teppiche entstehen ausschließlich in Handarbeit. Diese Hingabe sichert höchste Qualität und bewahrt die Authentizität jedes Stücks.

Die Marke greift auf das Wissen und die Tradition renommierter Teppichmanufakturen weltweit zurück. In Nepal perfektioniert ein Familienbetrieb das Ketteln. Die Partner in Portugal setzen neue Maßstäbe beim Färben. Und in Indien wird die jahrhundertealte Naturfaser-Knüpftechnik bis heute mit unübertroffener Präzision ausgeführt.

Miinu Teppich

Miinu Teppich

Jeder Teppich von Miinu erzählt eine Geschichte. Er vereint handwerkliche Liebe zum Detail mit innovativem Design. Auf dem Münchner Stoff Frühling 2025 haben Fachbesucher die Chance, diese Kunst hautnah zu erleben. Miinu steht für Exklusivität, Nachhaltigkeit und zeitlose Eleganz – perfekt für anspruchsvolle Wohn- und Objektkonzepte.Website Miinu

Seit 27 Jahren trifft sich in München die nationale und internationale Einrichtungswelt zum Münchner Stoff Frühling. Über 43 internationale Aussteller aus dem textilen Premium-Segment mit über 130 bekannten Marken – Textilediteure, Farben-, Tapeten- und Teppichmanufakturen sowie textilnahe Brands – präsentieren an vielen Standorten in der Münchner Innenstadt sowie im Prisco Haus ihre aktuellen Kollektionen und die neuesten Interior-Trends.

Rubelli feiert Rückkehr: Luxuriöse venezianische Stoffe auf dem Münchner Stoff Frühling 2025

Rubelli, das traditionsreiche Textilunternehmen aus Venedig, kehrt nach einer zweijährigen Pause voller Innovationskraft zum Münchner Stoff Frühling 2025 zurück. Seit 1781 steht Rubelli für luxuriöse Stoffe und meisterhafte Handwerkskunst, die venezianisches Erbe mit modernem Design vereinen. Mit edlen Kollektionen begeistert Rubelli Innenarchitekten, Innenausstatter und Designliebhaber gleichermaßen.

Die Kombination aus Tradition und zeitgenössischer Kreativität macht die italienischen Textilien zu einem Highlight der Veranstaltung. Freuen Sie sich auf exklusive Designs, die Geschichte und Innovation harmonisch verschmelzen lassen – ein Must-See für die Fachwelt auf dem Münchner Stoff Frühling 2025. Website Rubelli

Neue Rubelli Kollektion Zigzag

Neue Rubelli Kollektion Zigzag

Seit 27 Jahren trifft sich in München die nationale und internationale Einrichtungswelt zum Münchner Stoff Frühling. Über 43 internationale Aussteller aus dem textilen Premium-Segment mit über 130 bekannten Marken – Textilediteure, Farben-, Tapeten- und Teppichmanufakturen sowie textilnahe Brands – präsentieren an vielen Standorten in der Münchner Innenstadt sowie im Prisco Haus ihre aktuellen Kollektionen und die neuesten Interior-Trends.

Jan Kath Design beim Münchner Stoff Frühling 2025 – Exklusive Teppichdesigns

Jan Kath, geboren 1972 in Bochum, zählt zu den gefragtesten Designern für handgeknüpfte Teppiche. Seine Arbeiten verbinden klassische Elemente orientalischer Teppichkunst mit zeitgenössischem, minimalistischem Design. Vom 13. bis 16. März 2025 stellt Jan Kath seine neuesten Kollektionen beim Münchner Stoff Frühling im Occhio Showroom am Lenbachplatz 3 aus.

Teppich Kollektion Azer Pulse von Jan Karth

Gemeinsam mit renommierten Marken wie Nya Nordiska, Lelièvre, Luiz und Miinu präsentiert er dort seine innovativen Teppichdesigns. Dieses exklusive Showroom-Event bietet Innenarchitekten, Raumausstattern und Architekten die Gelegenheit, sich von den einzigartigen Kreationen inspirieren zu lassen und aktuelle Trends der Branche zu entdecken. Website Jan Kath Design

Seit 27 Jahren trifft sich in München die nationale und internationale Einrichtungswelt zum Münchner Stoff Frühling. Über 43 internationale Aussteller aus dem textilen Premium-Segment mit über 130 bekannten Marken – Textilediteure, Farben-, Tapeten- und Teppichmanufakturen sowie textilnahe Brands – präsentieren an vielen Standorten in der Münchner Innenstadt sowie im Prisco Haus ihre aktuellen Kollektionen und die neuesten Interior-Trends.

Isidore Leroy: Premium-Tapeten beim Münchner Stoff Frühling 2025

Die renommierte Marke Isidore Leroy, gegründet im Jahr 1842, gehört zu den Pionieren hochwertiger Wandgestaltung und ist bekannt für ihre künstlerisch gestalteten Tapeten. Vom 13. bis 16. März 2025 wird das Traditionsunternehmen erstmals auf dem Münchner Stoff Frühling vertreten sein und seine exklusiven Kollektionen im historischen Priscohaus präsentieren.

Isidore 1842

Mit über 180 Jahren Erfahrung verbindet Isidore Leroy handwerkliche Tradition mit innovativem Design. Die Teilnahme an diesem einzigartigen Showroom Event bietet Innenarchitekten, Inneneinrichtern, Raumausstattern und Architekten inspirierende Lösungen für anspruchsvolle Raumkonzepte.Website Isidore Leroy

Seit 27 Jahren trifft sich in München die nationale und internationale Einrichtungswelt zum Münchner Stoff Frühling. Über 43 internationale Aussteller aus dem textilen Premium-Segment mit über 130 bekannten Marken – Textilediteure, Farben-, Tapeten- und Teppichmanufakturen sowie textilnahe Brands – präsentieren an vielen Standorten in der Münchner Innenstadt sowie im Prisco Haus ihre aktuellen Kollektionen und die neuesten Interior-Trends.

Schreiberei – Französisch mit japanischer Präzision

Die Schreiberei in München ist ein herausragendes Beispiel für kulinarische Exzellenz, eingebettet in die historische Kulisse der Stadt nahe dem Marienplatz. Mit einer Atmosphäre, die den Charme einer Brasserie einfängt, bietet das Restaurant neben einer ruhigen, geschützten Terrasse ein außergewöhnliches Esserlebnis. Die Kombination aus geschichtsträchtigem Ambiente und hochwertiger Küche macht einen Besuch in der Schreiberei zu einem unvergesslichen Erlebnis.

An Wochentagen ab 17 Uhr ist Apéro Hour.
Cocktails werden zu französischem Fingerfood serviert.

Schreiberei
Dienerstraße 20
80331 München
Tel. 089/21529172
Website Schreiberei

Fine dining with an entertainment factor

Creative fine dining at Viktualienmarkt

The perfect balance between fine dining and entertainment can be found at Doma Restaurant in Munich’s old town, which opened at the end of 2021. Directly opposite Viktualienmarkt, Bavarian delicacies with an Austrian twist meet international dishes in the most creative ways.

The ambience of the bar-restaurant scores with modern design, gold elements, velvet furniture, concrete walls and contemporary art. The mix of designer showroom and Great Gatsby is not new but perfectly fits Doma’s gastronomy experience.

Doma – Restaurant & Bar
Prälat-Zistl-Straße 10
80331 Munich
Phone: 089/46 22 53 15

www.doma-restaurant.de

 

Pin It on Pinterest